Leitbild

Unsere Werte

Wir bieten ein Daheim ...
... und sorgen dafür, dass für Betagte am und rund um den Brigerberg in gewohnter sozialer Umgebung seniorengerechter und preisgünstiger Wohnraum zur Verfügung steht.

Wir schaffen Zufriedenheit ...
... indem wir viel bieten, was zufrieden macht: die gebotene Infrastruktur in und um die Residenz, die angepassten Leistungen und viel Raum für wertvolle und offene Begegnungen.

Wir setzen auf soziale Integration ...
... so dass sich niemand allein fühlen muss. Innerhalb eines Hauses mit Gleichgesinnten zu leben hilft, sich einbringen zu können, den Alltag gemeinsam zu meistern, sich nicht zu verschanzen.

Wir verbinden Menschen ...
... da wir wissen, wie wichtig es vor allem im Alter ist, nicht zu vereinsamen. Im gleichen Haus zu leben mit Gleichgesinnten, Platz zu haben für Familienbesuche, seine Hobbys mit anderen auszuüben, Hilfe auf Wunsch in der Nähe zu haben - das sind Elemente, die stark verbinden. Dank der Gemeinschaftsräume und gegenseitigem Austausch wohnt man selbstständig, ist aber nicht allein.

Wir fördern Begegnungen ...
... indem wir Bewohnerinnen und Bewohnern ein Umfeld bieten, das soziale Kontakte (Familie, Bekannte, Freunde, Nachbarn, ...) in privater, ungezwungener Atmosphäre zulässt.

Alle sind gleich...
...wir wünschen uns Respekt, gegenseitige Wertschätzung, Rücksichtnahme und gegenseitige Akzeptanz und allen Mieterinnen und Mietern.

Wohnen in der Residenz

Wir schaffen Wohnqualität ...
... da wir nicht nur Wohnungen anbieten, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Mit den individuell wählbaren Zusatzdienstleistungen, einem gleichgesinnten Umfeld und vielen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten wir rundum Wohnqualität.

Wir setzen auf Selbstständigkeit ...
... denn wir wollen Bewohnerinnen und Bewohnern, die noch verhältnismässig selbstständig leben können, eine sichere und den Bedürfnissen angepasste Wohnung bieten. Man soll über seine Wohnform und Lebensweise selbst bestimmen können. Wir setzen uns ein für Selbsthilfe und Engagement von Senioren für Senioren, respektieren aber genauso den Wunsch nach zurückgezogenem Wohnen.
Obwohl personelle und gemeinschaftliche Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, wird von den Bewohnern auch Eigeninitiative erhofft. Für vieles braucht man keine Hilfe.

Wir respektieren die Privatsphäre der Mieterinnen und Mieter ...
... und setzen uns ein für Selbsthilfe und Engagement von Senioren für Senioren. Genauso respektieren wir aber auch den Wunsch nach zurückgezogenem Wohnen.

Wir ermöglichen eine autonome Lebensgestaltung bis ins hohe Alter ...
... denn wir respektieren das Bedürfnis von betagten Menschen, möglichst lange in einer eigenen Wohnung leben zu können. Die individuell wählbaren Zusatzleistungen helfen dabei, auch mit körperlichen Einschränkungen autonom zu bleiben.

Wir nutzen bestehende Ressourcen ...
... und sind dankbar, wenn interessierte Bewohnerinnen und Bewohner bei verschiedenen Projekten mitarbeiten und uns beim Unterhalt der Residenz mithelfen. Es ist wünschenswert, dass Bewohner gewisse Aufgaben in den Gebäuden und rund um die Gebäude übernehmen, so dass die Arbeit des Hauswarts auf ein Minimum reduziert werden kann.

Wir sichern Qualität ...
... indem wir regelmässig die Realität mit unseren Zielen vergleichen und überprüfen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind. Abweichungen von Zielen werden analysiert und bei Bedarf korrigiert.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: